- Perkin-Synthese
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Perkin-Reaktion — Die Perkin Reaktion ist eine Namensreaktion und nach dem englischen Chemiker Sir William Henry Perkin benannt.[1][2] Die erste von ihm derartig synthetisierte Verbindung war Zimtsäure. Allgemein ist die Perkin Reaktion[3] eine Kondensation… … Deutsch Wikipedia
Perkin — Perkin, 1) William Henry, Chemiker, geb. 12. März 1838 in London, studierte daselbst, wurde Assistent von Hofmann und entdeckte 1856 den ersten Anilinfarbstoff, das Mauveïn. Er errichtete in Greenford bei London eine Teerfarbenfabrik und stellte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Synthèse de Bartoli de l'indole — La synthèse de Bartoli de l indole (appelée aussi réaction de Bartoli) est une série de réactions organiques à partir d un nitrobenzène ortho substituté et d organomagnésien vinyle pour former des indoles substitués[1],[2],[3] … Wikipédia en Français
Synthèse de Hemetsberger d'indoles — La synthèse de Hemetsberger d indoles (appelée aussi synthèse de Hemetsberger Knittel) est une série de réactions organiques qui décompose thermiquement un ester 3 aryl 2 azido propènoïque ester en ester indole 2 carboxylque[1],[2] … Wikipédia en Français
Perkinsche Synthese — Die Perkin Reaktion ist eine Namensreaktion und nach dem englischen Chemiker Sir William Henry Perkin benannt.[1][2]. Die erste von ihm derartig synthetisierte Verbindung war Zimtsäure. Allgemein ist die Perkin Reaktion[3] eine Kondensation… … Deutsch Wikipedia
Erlenmeyer-Plöchl-Synthese — Die Erlenmeyer Plöchel Synthese wurde nach den Chemikern Emil Erlenmeyer und J. Plöchl benannt. Sie ist eine Variante der Erlenmeyer Synthese. Inhaltsverzeichnis 1 Reaktionsmechanismus 2 Anwendung 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
William Henry Perkin — Pour les articles homonymes, voir Perkin. Sir William Henry Perkin (12 mars 1838 à Londres 14 juillet 1907 à Sudbury) est un chimiste anglais, inventeur de la mauvéine, le premier colorant synthétique. En 1856, il travaille à Londres sur une… … Wikipédia en Français
Erlenmeyer-Synthese — Die Erlenmeyer Synthese wurde nach dem deutschen Chemiker Emil Erlenmeyer benannt. Sie ist eine Variante der Perkin Reaktion. Inhaltsverzeichnis 1 Reaktionsmechanismen 1.1 Darstellung des Azlactons 1.2 Darstellung von α Ketosäuren … Deutsch Wikipedia
Caesiumacetat — Strukturformel Allgemeines Name … Deutsch Wikipedia
Schutzgruppe — Mit der Butyloxycarbonyl Gruppe an der Aminogruppe geschützte α Aminosäure Glycin. Die Boc Schutzgruppe ist blau markiert … Deutsch Wikipedia